LeadFeeder ermittelt, welche Unternehmen auf Ihrer Webseite waren. Die Namen der Unternehmen werden mit weiteren Daten ergänzt, so dass Sie wichtige Informationen über Interessenten für Ihre Produkte und Dienstleistungen erhalten. Mit Hilfe praktischer Funktionen können Sie diese dann filtern, dem Vertrieb zur Verfügung stellen und vieles mehr. Wie LeadFeeder funktioniert, zeigt auch unser Video ganz übersichtlich:
So einfach funktioniert LeadFeeder von LeadLogic.
- Potentielle Neukunden oder Bestandskunden kommen auf Ihre Webseite.
- Als vertriebliche Erweiterung herkömmlicher Tracking-Methoden – etwa mit Google Analytics – kann LeadFeeder ermitteln, welche Unternehmen auf Ihrer Seite waren und welche Seiten diese sich angeschaut haben.
- Die Daten werden dann noch mit weiteren Informationen, wie etwa die Branche angereichert. Im Ergebnis entsteht eine Übersicht, welches Unternehmen Ihre Webseite besucht hat, wofür es sich genau interessiert hat und in welchem Bereich das Unternehmen tätig ist.
- Sie können diese Daten ganz einfach nach Belieben filtern, an den Vertrieb weitergeben, mit den ermittelten Unternehmen Kontakt aufnehmen. Und Sie wissen dabei sogar schon ganz genau, was Ihre Kunden wollen.
Mehr Informationen über LeadFeeder
33 gute Gründe für LeadFeeder.
Features: Das kann LeadFeeder.